Inspiriert von naturnahen Vegetationsbildern entstehen ausdrucksstarke Pflanzenbilder. Charakteristische Stauden und Gräser erzeugen optisch sehr ansprechende Gärten. Dabei zeigen die Pflanzen durch natürlichen, lockeren Wuchshabitus einen wildnishaften Ausdruck.
Neben Blütenstauden spielen Gräser eine tragende Rolle im Garten. Attraktive Samen- und Blütenstände bleiben auch in den Wintermonaten erhalten und werden erst im Spätwinter zurückgeschnitten. Blatttexturen, Blütenfarben und -formen harmonieren oder erzeugen spannende Kontraste. Die Pflanzenzusammenstellung kopiert nicht Vegetation, sondern Pflanzengesellschaften werden in verdichteter Form sichtbar gemacht. Vielfältige, artenreiche Gärten mit wogenden Gräsern, strukturstarken Stauden und derben Gehölzen.
Bei der Materialauswahl legen wir Wert auf nachhaltige Produkte, z.B.: widerstandsfähige, heimische Hölzer und Natursteine aus Mitteleuropa.
Ein Garten, der nicht ohne Pflege auskommt, aber ohne Pestizide.
New German Garden Style
pflegeleicht und ästhetisch
Gärten mit naturnahem Charakter gibt es auf sonnigen bis schattigen Flächen, wobei Gärten mit einem waldartigen Charakter durch markante Blatttexturen einen besonderen Reiz haben. Schaublatt, Silberkerze und Tafelblatt sind ausdrucksstarke, aspektbildende Stauden für den Schattengarten.
Vegetationsbilder, Ressourcenschonung, Natur, Vielfalt, üppige Bepflanzung, Wiese, Duft, Früchte, Biodiversität
Die Pflanze steht im Mittelpunkt der Gestaltung naturalistischer Gärten. Optisch reizvolle Vegetationsbilder mit natürlicher Dynamik, artenreichen Stauden und standfesten Gräsern.